Wie alles begann
In Duisburg wurde ein Konvent für 6 Schwestern vom Essener Bischof gegründet. Ursprünglich war es das Schwesternwohnheim des katholischen Klinikums Duisburg. Damit es sich als Konvent eignete, mussten einige bauliche Veränderungen im Inneren des Hauses vorgenommen werden. So entstand ein Raum zur Einnahme gemeinsamer Mahlzeiten, eine Kapelle und eine Küche.
Hier haben wir über zwanzig Jahre gearbeitet. Die Handmaids waren im Helios St Vincenz Hospital und in der Sozialstation des Caritasverbandes in Duisburg als Krankenschwestern beschäftigt. In Johannes Krankenhaus Hamborn haben einige ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflege absolviert.
Zusätzlich zu ihrem Dienst, wirkten sie auch in der Gemeinde mit. Wir besuchten die Kranken im Krankenhaus und zu Hause mit oder ohne heilige Kommunion. Die Schwestern sangen in ihrer Freizeit im Chor.
Am Date war Duisburg Kapitel abgeschlossen. Die Handmaids mussen doch ihren Arbeitsplatz wechseln, und so auch den Wohnort. Es gab eine eindrucksvolle Abschiedsfeier von der Gemeinde und Freunden. Es war eine gute Zeit in Duisburg und wir sind dafür dankbar.